Physiotherapeutische Massage

„Leben ist Bewegung, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit“. 

– Andrew Taylor Still

Bei der Massage wird (ähnlich wie beim Menschen) mit verschiedenen Griffen manuell auf Haut, Gewebe und Muskulatur eingewirkt. Die detonisierende Massage dient der Entspannung, Schmerzlinderung und Durchblutungssteigerung und wird oft bei Verspannungen angewendet. 

Die tonisierende Massage wird bei einem niedrigen Muskeltonus eingesetzt. Hierbei wird mit schnellen Griffen und erhöhter Intensität gearbeitet, sodass die Muskelspannung gezielt erhöht wird.

 

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform, die der Unterstützung des Lymphsystems dient. Sie fördert den Abtransport von Stoffwechselendprodukten zwischen den Organen. Das Lymphsystem besteht aus Lymphgefäßen-/Knoten und verläuft parallel zum venösen System. Die Lymphe transportiert Lipide, Proteine, Abbau und Fremdstoffe. Die Lymphknoten übernehmen die Filterfunktion.

Indikationen

  • zur Verkleinerung von Ödemen (z.B. angelaufene Beine)
  • bei Traumata (Distorsionen, Kontrusionen)
  • Wundbehandlung-/heilung
  • Überlastungssyndrome: Tendinitis, Tendovaginitis, Muskelzerrung-/kater
  • nach Operationen
Logo

© Tier-Osteopathie Prinz 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.